
auch heute möchte ich euch wieder von meinen Erlebnissen und Erkenntnissen des Tages erzählen. Der Tag fing damit an, dass ich um 5 Uhr aufgestanden bin und mich auf den Weg nach Heidelberg gemacht habe. Dort hatte ich nämlich ein Treffen mit den netten Leuten vom Kanal der MLPfinancify. Das Video mit dem Interview werdet ihr am 13.04.2015 auf dem YouTube Kanal der MLP finden können und ich bin schon wirklich sehr gespannt, wie das Endprodukt aussehen wird. Natürlich sind auch ein paar Outtakes zustandegekommen, die unter anderem davon erzählen, wie wir heute Morgen ins Studio gekommen sind. Eine merkwürdige Geschichte, die wohl niemals das Licht der öffentlichen Netzwelt erblicken wird. Nach dem Interview und einem netten Mittagessen, habe ich mich dann noch ein wenig in Heidelberg umgesehen. Wollen wir aber vorne anfangen.
Die Hinfahrt war sehr entspannt muss ich sagen und die 3 Stunden Fahrt habe ich auch kaum gemerkt, was unter anderem daran liegen könnte, dass ich noch mehr als müde war und wahrscheinlich halb geschlafen habe. Bewusst wahrgenommen habe ich aber noch, dass ich gut 1,5 Stunden japanisches Radio gehört habe und versucht habe meine Sprachfertigkeiten weiter zu verbessern. Nebenbei habe ich einfach die Umgebung auf mich wirken lassen. Als Mensch, der nie viel durch Deutschland gereist ist, fand ich es sehr faszinierend mal eine andere Gegend beim Fahren beobachten zu können und zu sehen, wie viele kleine Dörfer es gibt, von denen ich noch nie etwas gehört habe.
Nach der Ankunft in Heidelberg habe ich mich dann direkt auf den Weg zum Studio der MLP gemacht in dem das Interview gedreht wurde. Ein richtiges Studio ist es aber eigentlich gar nicht, wenn man es genau betrachtet, sondern eher eine kleine nette WG, die ein sehr angenehmes Startup-Feeling vermittelt. Die Flora und der Tobi waren wirklich total nett, sodass das Interview unglaublich viel Spaß gemacht hat und wir wirklich gut lachen konnten. Ich bin schon sehr gespannt darauf, was die beiden aus dem Interview machen und wie es dann am Ende aussieht. Für die Endcard haben wir uns auch etwas besonderes ausgedacht bzw. musste ich ja irgendeine Art von Markenzeichen mit einbringen. Das anschließende Mittagessen war auch eine sehr angenehme Sache, was mich sehr positiv gestimmt hat.
Nachdem wir gut gespeist hatten, haben ich mich, auf die Empfehlung der beiden hin, auf den Weg zum Schloss Heidelberg oder wie auch immer man es nennt gemacht. Der Weg dahin führte durch eine Einkaufsstraße und war wirklich sehr schön. Die Gebäude scheinen alle etwas älter zu sein und irgendwie wird eine nette Atmosphäre vermittelt. Da ich solche alten Bauten und diese Art der Bauweise (Werdet ihr alles im Vlog sehen können) sehr mag, war ich mal wieder sehr begeistert. Das Schloss an sich war dann jedoch nicht ganz so "toll". Man muss aber auch dazu sagen, dass ich aufgrund eines latenten Zeitmangels nicht alles sehen konnte und vielleicht die schönsten Flecken verpasst habe. Es war aber auf jeden Fall interessant sich alles anzuschauen und mal wieder in einen anderen Teil Deutschlands hereinzuschnuppern.
![]() |
Irgendwo auf dem Weg zum Schloss |
![]() |
Am Anfang des Fußgängerwegs ins Schloss |
![]() |
Sehenswürdigkeit im Schloss |
Als ich dann am Bahnhof in Heidelberg ankam und meinen Zug nach Düsseldorf nehmen wollte, musste ich feststellen, dass der leider ausfällt. Natürlich bin ich direkt zur Information gegangen und ich muss sagen, dass die Frau wirklich sehr nett war und mir innerhalb kürzester Zeit eine neue Verbindung rausgesucht hat, mein Ticket dafür gültig gemacht hat und mich dann wieder weggeschickt hat. Für mich war dieser Ausfall sogar eine unerwartet sehr gute Sache, da ich durch den ICE, den ich nehmen durfte, gut 25 Minuten früher in Düsseldorf angekommen bin. War auch wesentlich komfortabler mit dem ICE muss ich gestehen.
Auf der Rückfahrt habe ich gemerkt, dass ich wirklich verdammt müde bin und das merke ich gerade beim Schreiben auch wieder. So eine Reise ist schon nicht ganz ohne, wenn man es nicht gewohnt ist. Während der Fahrt habe ich mich wieder mit japanischem Radio beschallt und geschaut an welchen Orten wir so vorbeifahren. Zu großen Gedanken bin ich eigentlich nicht mehr gekommen, da mein Kopf dafür schon ein wenig zu müde war. Nach der Ankunft in Düsseldorf, war ich dann noch spontan japanisch Essen, wie ich es in letzter Zeit wirklich oft mache, aber was soll man auch machen, wenn das Essen einfach so gut schmeckt?!
![]() |
大好きなくしていどん!! |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen